Im Pilates-Training werden die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen. Diese sorgen für eine stabile Körpermitte und damit für eine gesunde und korrekte Körperhaltung.
Durch die ruhige und bewusste Bewegungsausführung bietet Pilates einen wunderbaren Ausgleich im hektischen, schnelllebigen und lauten Alltag.
Unser Rückenfit bietet die ideale Möglichkeit effektiv den gesamten Körper zu trainieren.
Ein dynamisches Ausdauertraining kombiniert mit Kräftigungsübungen straffen den Körper und sorgen für einen starken Rücken. Dies wird Ihnen helfen, die Belastungen im Alltag zu meistern.
Unsere Wirbelsäulengymnastik stellt die sanfte Alternative zum Rückenfit dar. In dieser Stunde werden neben Kraft- und Beweglichkeitsübungen, außerdem die Koordinationsfähigkeit und Entspannungswahrnehmung geschult.
Diser Kurs bietet Ihnen einen optimalen Ausgleich zum stressigen Alltag und verhilft Ihnen zu neuem Wohlbefinden.
Unser Hals-Nacken-Fit bietet den richtigen Ansatz, um Verspannungen zu lösen, den Stoffwechsel zu verbessern und die Beschwerden zu reduzieren. Durch die verstärkte Durchblutung wird Ihre Muskulatur besser mit neuen Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Mobilisations- und Lockerungsübungen bringen Ihre Muskeln wieder in einen angenehmen Spannungszustand.
Während einer Schwangerschaft muss der Körper einer Frau viel Arbeit leisten. . Die Bauchmuskulatur dehnt sich, das Körpergewicht steigt und damit auch die Belastung auf Wirbelsäule und Beckenboden. Damit du deine Schwangerschaft fit und vor allem schmerzfrei genießen kannst, verbinden wir in unserem Kurs Elemente aus dem Yoga und Pilates mit Mobilisations- und Beweglichkeitsübungen. Deine Muskulatur wird gestärkt und dein Körper damit optimal auf die Geburt vorbereitet.
Unsere BeckenbodenFit-Kurse sind intensive Rückbildungs-kurse, in denen wir uns der Stärkung des Beckenbodens und der umgebenden Muskulatur widmen. Nicht nur die Rückbildung der Gebärmutter spielt hier eine große Rolle. Auch die Stärkung des durch Stillen und Heben belasteten Rückens und die Wahrnehmung der Körpermitte sind wichtige Themen.
Damit du dich voll und ganz auf dich konzentrieren kannst, finden diese Kurse ohne Baby statt.
MamiPilates richtet sich an alle Mütter, die nach der abgeschlossenen Rückbildung ihrem Körper noch mehr Gutes tun wollen! mamipilates ist ganzheitlich, das heißt du stärkst deine “innere Kraft” und trainierst alle Bereiche des Körpers, die in der Schwangerschaft und noch jetzt stark beansprucht werden. Straffe Bauchmuskeln, ein starker Beckenboden und ein kräftiger Rücken sind das Resultat.
Dein Baby kann mit in die Übungen integriert werden, aber hauptsächlich ist diese Stunde für Dich!
Dieser Kurs ist für Frauen nach der Schwangerschaft, die mit Energie und Spaß in den Tag starten und dabei noch etwas für Ihre Figur tun möchten. Die Körperpartien, die während deiner Schwangerschaft besonders leiden mussten, werden in diesem Kurs gezielt trainiert, gestrafft und gefestigt.
Trainiert wird in einer kleinen Gruppe von maximal 9 Personen plus Babys. Stillen, Wickeln und Schreien ist jederzeit erlaubt.
Sling-Training ist ein sensomotorisches, koordinatives und vor allem rumpfstabilisierendes Training.
Das Training mit einem Seil, zwei Schlaufen un dem eigenen Körpergewicht ist bestens geeignet, um die Tiefenmuskulatur zu kräftigen. Diese Muskelgruppen dienen vor allem der Stabilität der Wirbelsäule und des Beckens. Einer schlechten Körperhaltung, muskulären Dysbalancen und Rückenschmerzen kann somit entgegen gewirkt werden.
Ein ganzheitliches Beweglichkeitstraining gepaart mit jeder Menge verschiedener Entspannungsmethoden baut Stress ab und bringt Sie in Ihre innere Mitte. Das Training ist ein optimaler Ausgleich zum stressigen Alltag und kann sowohl vom Anfänger als auch vom Fortgeschrittenen durchgeführt werden.
Cardio-Sling-Training ist ein sensomotorisches, koordinatives und vor allem rumpfstabilisierendes Training.
Das Training mit einem Seil, zwei Schlaufen un dem eigenen Körpergewicht ist bestens geeignet, um die Tiefenmuskulatur zu kräftigen. Eine intensive Cardio-Einheit zu Beginn der Stunde bringt dich zum Schwitzen und verbessert deine Ausdauerleistungsfähigkeit.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet. Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann.
HIIT bedeutet High Intensity Intervall Training und ist damit ein hochintensives Intervalltraining. Hinter HIIT steckt eine einfache Idee: Ein Training ist effektiver, wenn es nicht stets im mittleren Belastungsbereich stattfindet, sondern zwischen starker Anstrengung und Erholung wechselt. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt, sowie die Sauerstoffaufnahme gesteigert. Die Erholungsphasen sind wichtig, damit du im nächsten Satz wieder aufs Ganze gehen kannst und auch in den letzten Runden noch mit hoher Intensität trainierst.
Tel.: 07141/6859717
oder Mail an:
info@kerngesund-kornwestheim.de